Bestimmte Krankheitsbilder erfordern die Zusammenarbeit unserer Fachrichtungen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Osteopathie.
Die Behandlung erfolgt unter regelmäßiger Absprache unseres interdisziplinären Therapeuten-Teams. Das heißt, es gibt die Möglichkeit, die unterschiedlichen Behandlungen gemeinsam an einem Tag zu planen und die Ziele der Behandlungsrichtungen aufeinander abzustimmen und zu ergänzen.
Die Behandlungen werden so kombiniert, dass der bestmögliche Therapieerfolg erreicht werden kann.
Die erforderlichen Verordnungen werden durch den behandelnden Arzt ausgestellt.
Vor allem Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern profitieren von der engmaschigen Zusammenarbeit unserer Therapeuten.
Aber auch Handpatienten, chronische Schmerzpatienten oder Rheumatiker können die Kombination aus Physiotherapie und Ergotherapie nutzen.